Unser Team vereint fachliche Expertise, Erfahrung und ein großes Herz für Ihre individuellen Bedürfnisse. Mit Engagement und Einfühlungsvermögen gestalten wir Ihre Therapie zielführend und persönlich. Wir setzen auf vertrauensvolle Zusammenarbeit, damit Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Lernen Sie uns kennen – wir sind für Sie da!
Ich bin seit 2013 Ergotherapeutin mit einem ganzheitlichen Ansatz. Meine Leidenschaft gilt der Arbeit mit Menschen jeden Alters, bei denen ich mich auf die Bereiche Neurologie und Psychatrie spezialisiert habe.
Mein Ziel ist es, meinen Patienten dabei zu helfen, ihre motorischen, kognitiven und psychosozialen Fähigkeiten zu verbessern, um ein möglichst selbstständiges und erfülltes Leben führen zu können. Als zertifizierte Ernährungsberaterin unterstütze ich meine Patienten auch bei der Optimierung ihrer Ernährungsgewohnheiten. Ich glaube fest daran, dass eine ausgewogene Ernährung einen großen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden hat. Deshalb berate ich meine Patienten individuell und gebe ihnen praktische Tipps für eine gesunde Ernährung.
Zusätzlich bin ich auch als Entspannungstherapeutin und Reflexintegrationstrainerin tätig. Stress und Anspannung können sich negativ auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken. Daher integriere ich Entspannungstechniken wie Atemübungen, Progressive Muskelentspannung oder Achtsamkeitsübungen in meine Therapieansätze. Dadurch unterstütze ich meine Patienten dabei, ihre innere Balance wiederzufinden und Stress abzubauen.
Als Reflexintegrationstrainerin unterstütze ich Kinder und Jugendliche mit Lern-und Verhaltensauffälligkeiten in der Schule und im Alltag.
RIT®️ steht für ReflexIntegrationsTraining und ist ein Bewegungsprogramm vergleichbar mit einer Gymnastik ohne Geräte.
Seit 2002 bin ich als Ergotherapeutin tätig und habe über zwei Jahrzehnte hinweg wertvolle Erfahrungen in den Fachbereichen Psychiatrie und Pädiatrie gesammelt. Meine Leidenschaft liegt darin, Menschen in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern und sie auf ihrem Weg zu begleiten.
Seit kurzem unterstütze ich mit großer Freude die Praxis Ergotherapie Twiehaus mit einigen Stunden und bringe dabei meine vielseitigen Kompetenzen und mein Engagement ein.
Neben meiner Arbeit als Ergotherapeutin bin ich auch Fotografin. Diese kreative Tätigkeit ermöglicht es mir, besondere Momente einzufangen und meiner Leidenschaft für Ästhetik und Perspektiven Ausdruck zu verleihen. Beide Berufe bereichern mein Leben und ergänzen sich auf inspirierende Weise.
Bei Interesse schau gern vorbei: https://ruegenlinse.de/
Vor gut drei Jahren habe ich mich für einen beruflichen Neustart entschieden und nun freue ich mich sehr darauf, in der Ergotherapiepraxis Twiehaus meine Fähigkeiten als Ergotherapeutin in die Anwendung zu bringen.
Unser Beruf bedeutet für mich nicht nur, den Menschen auf körperlicher Ebene zu unterstützen, sondern auch die Systeme mit einzubeziehen, in welche wir alle ganz spezifisch eingebettet sind.
Dabei bietet die Ergotherapie so vielfältige Möglichkeiten, verschiedenste Konzepte zu vereinen und jeden Menschen dabei zu begleiten, in seine ganz persönliche Kraft zu kommen, bzw. dorthin zurück zu finden.
Mit Empathie, Geduld, Feingefühl und offenem Herzen möchte ich gemeinsam mit meinen Klienten neue Perspektiven einnehmen und individuelle Lösungen finden, welche ihr Leben wieder mehr in Einklang bringen können. Die ganzheitliche Sicht auf Symptombilder und die Offenheit gegenüber alternativen Heilmethoden bilden dabei meine Ausgangspunkte.
Nach über 10 Jahren Erfahrung im kaufmännischen Bereich spürte ich den Drang nach einer Tätigkeit, die es mir ermöglicht, tiefergehende Verbindungen zu Menschen aufzubauen und sie auf ihrem individuellen Entwicklungsweg zu begleiten.
Dieser Drang führte mich 2021 zu dem wundervollen Beruf als Ergotherapeutin, worin ich mit viel Einfühlungsvermögen und Menschlichkeit therapeutische Konzepte zur Behandlung unterschiedlicher Krankheitsbilder anwenden darf. Dabei bin ich sehr dankbar auf ein so großes Repertoire zurückreifen zu können, was die Ergotherapie bietet, um gemeinsam mit dem Klienten passende Lösungswege zu kreieren.
Im Herbst 2024 hat es mich aus dem Schwabenland auf die Insel Rügen verschlagen. Ich freue mich nun im Team der Praxis Twiehaus für meine Klienten mit meiner Persönlichkeit und Fachkompetenz zu wirken. Mir ist es wichtig nicht nur die funktionalen, sondern auch die seelischen Aspekte zu berücksichtigen. Um dies zu ermöglichen, möchte ich in der Therapie einen Raum schaffen, indem der Mensch sich frei ohne Angst vor Urteil und Ablehnung entfalten kann.